Veranstaltungskalender
Tag des offenen Denkmals Motto: unbezahlbar oder unersetzlich?
- Bild
-
- Termin
- Veranstaltungsort
- Schloß Voigtsberg
- Beschreibung
-
Wie in jedem Jahr ist Schloß Voigtsberg auch 2025 Teil des Tages des offenen Denkmals. Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals steht der Wert der Dinge im Vordergrund – nicht jedoch zwangsläufig der materielle Wert! So werden die Besucher und Besucherinnen herzlich dazu eingeladen, im Rahmen eines eigenständigen Besuches, aber auch in Kurzführungen ihre Aufmerksamkeit darauf zu lenken, welch hoher immaterieller Wert auch in den kleinen Dingen liegen kann.
Der Besuch der Museen Schloß Voigtsberg ist an diesem speziellen Tag bereits ab 10 Uhr und für alle zum ermäßigten Eintritt möglich. Für Kinder in der Eintritt frei.
An den Kurzführungen kann nach Erwerb einer Eintrittskarte kostenfrei teilgenommen werden.
In der ersten Führung um 11 Uhr geht es um das Thema Bergbau im Vogtland und das Sammeln von Mineralien. Schließlich werden auch zur 21. Vogtland-Mineralienbörse, die am gleichen Tag auf dem Schloßhof stattfindet, unentwegt Entscheidungen über den Wert von Mineralien getroffen.
Um 12 Uhr öffnet die sonst verschlossene Georgskapelle ihre Tore und die anerkannt wertvollen Malereien Alter Meister stehen im Mittelpunkt der Führung. Ab 13 Uhr dreht sich alles um die Anfänge der industriellen Teppichproduktion anhand des ältesten erhaltenen Teppichs der Fa. Koch & teKock. Um 14 Uhr wird mit den Geschichten und Exponaten von Heimatvertriebenen in der Sonderausstellung „Auf der Suche nach Heimat“ der Wert der Erinnerung herausgestellt. Um 15 Uhr führt die Kurzführung ein in die Zeit der Strafanstalt Voigtsberg. Und die letzte Kurzführung des Tages berichtet über die Geschichte des Bergfriedes von seiner Entstehung bis zur Sanierung vor wenigen Jahren. Den Treffpunkt für alle Führungen erfahren Sie an der Museumskasse.
- Angaben zum Preis
- Eintritt ermäßigt, Kinder frei