Stadt Oelsnitz

Suche & Sprache

  • Zum Inhalt wechseln

Hauptnavigation

  • Bürger
    • Oberbürgermeister
    • Bürger- u. Umweltpreis
    • Ehrungen der Stadt
    • Verwaltung
      • Online Terminreservierung
      • Ämter
        • Oberbürgermeisteramt
        • Hauptamt
        • Kämmerei
        • Bauamt
      • Gremien
      • Gleichstellungs-, Kinder- und Jugendbeauftragte
      • Schiedsstelle/Friedensrichter
      • Satzungen
      • Formular-Dienst
      • Marktwesen
      • Stellenausschreibungen
      • Fundsachen
      • Städtische Unternehmen
    • Verwaltungsgemeinschaft
    • Kultur und Freizeit
      • Sport
        • Oelsnitzer Sportvereine
        • Freibad Elstergarten
      • Freizeitangebote
        • Oelsnitzer Vereine
        • Kostümverleih
      • Sperkenwettbewerb
      • Kultur
        • Schloss Voigtsberg
        • Museen
        • Talsperre Pirk
        • Kirchen
        • Zoephelsches Haus
    • Bildung
      • Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Bibliothek
      • Musikschule
      • Volkshochschule
    • Lebenslagen
      • Corona
    • Feuerwehr
      • Ortswehren
    • Polizei
    • Hebesätze
  • Tourismus
    • Stadtportrait
      • Zahlen & Fakten
      • Geschichte
      • Oelsnitzer Sperkensaga
      • Stadtplan
      • WebCam
      • Anreise
    • Sehenswürdigkeiten
      • Schloss Voigtsberg
        • Illusorium
      • St. Jakobi Kirche
      • Katharinenkirche
      • Rathaus mit Marktplatz
      • Zoephelsches Haus
      • Talsperre Pirk
      • Freibad Elstergarten
      • Museen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Traditionelle Veranstaltungen
    • Gastgeberverzeichnis
    • Unterwegs in und um Oelsnitz
    • Kontakt
  • Wirtschaft
    • Kommunales Energiemanagement in Oelsnitz/Vogtl.
    • Investoren gesucht
    • Grundstücksausschreibung
    • IG Oelsnitz-Taltitz "Neue Welt"
    • IG "Am Johannisberg"
    • Plangebiet Untermarxgrüner Straße
    • Gewerbeverzeichnis
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Stadtanzeiger
    • Stadtplan/ Parkmöglichkeiten
  • Home
  • Marktwesen
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt

Sie sind hier:

  • Home
  • Bürger

Bürger

Grußwort des Oberbürgermeisters

Liebe Oelsnitzerinnen und Oelsnitzer,
liebe Gäste aus Nah und Fern,
sehr geehrte Damen und Herren,

im Namen der Stadt Oelsnitz/Vogtl. begrüße ich Sie sehr herzlich auf unserer Homepage.

Schnell, benutzerfreundlich und übersichtlich erfahren Sie alles über die Vielfalt unserer Stadt Oelsnitz/Vogtl., über Wirtschaft, Geschichte, Kultur und Tourismus. Dabei möchten wir gern all unsere Bürger, die Wirtschaft und natürlich die Gäste unserer Stadt ansprechen.

[weiter]

Allgemeiner Kontakt

Stadtverwaltung Oelsnitz/Vogtl.
Markt 1
08606 Oelsnitz/Vogtl.

(03 74 21) 73-0
(03 74 21) 73-111

Download Telefonliste

Direkteinstieg

  • Grußwort des Oberbürgermeisters
  • Bürger- und Umweltpreis der Stadt
  • Verwaltung
  • Verwaltungsgemeinschaft Oelsnitz/Vogtl.
  • Kultur und Freizeit
  • Bildung
  • Lebenslagen
  • Feuerwehr
  • Polizeistandort Oelsnitz/Vogtl.

Verwaltung

Die Verwaltung der Stadt Oelsnitz/Vogtl. steht Ihren Bürgerinnen und Bürgern immer gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie erhalten hier z. B. Müllmarken und Gelbe Säcke, Zeitschriften wie den Stadtanzeiger oder das Kreisjournal sowie verschiedene Informationsmaterialien rund um die Stadt und das gesamte Vogtland.

Verwaltungsgemeinschaft Oelsnitz/Vogtl.

Auf der folgenden Seite finden Sie Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Eichigt, der Gemeindeverwaltung Bösenbrunn sowie der Gemeindeverwaltung Triebel/Vogtl.

Kultur und Freizeit

In und um Oelsnitz/Vogtl. gibt es vieles zu entdecken. Ob „Zoephelsches Haus“, Katharinenkirche oder Marktplatz – zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden zum Verweilen und Bestaunen ein.
Finden Sie auf den folgenden Seiten Ideen zum Beispiel für Ihren nächsten Familienausflug und entdecken Sie Ihre Stadt aufs Neue!

Bildung

In der Stadt Oelsnitz/Vogtl. wird Bildung groß geschrieben. Neben einer ausgeprägten Vorschul- und Schullandschaft, stehen den Bürgerinnen und Bürgern noch weitere Einrichtungen z. B. zur musikalischen Ausbildung zur Verfügung. Finden Sie auf den folgenden Seiten weitere Informationen und Kontaktdaten.

Lebenslagen

Sie suchen nach Informationen zu einer bestimmten Lebenslage? Auf der folgenden Seite finden Sie hilfreiche Links.

Feuerwehr

Feuerwehren sind wichtig für die Sicherheit der Bevölkerung. Der Einsatz der Feuerwehren in und um Oelsnitz/Vogtl. wird von allen Menschen gewürdigt und geachtet. Lesen Sie hier mehr über Geschichtliches und die einzelnen Wachen.

Polizeistandort Oelsnitz/Vogtl.

Die Bürgerpolizisten sind Ihre Ansprechpartner vor Ort. Durch ihre Präsenz soll ein schneller Kontakt mit dem Bürger möglich sein und ein größeres Gefühl der Sicherheit vermittelt werden.  


Service

  • Webcam
  • Stadtplan
  • Fahrplanauskunft
  • Anreise
  • Amt24
  • Branchenbuch
  • Stadtanzeiger
  • Formulardienst
  • Stellenausschreibungen
  • Online Terminreservierung

Bürgerbeteiligungsportal Sachsen

WetterOnline
Das Wetter für Oelsnitz
Mehr auf wetteronline.de

Fahrplanauskunft


  • © 2021 Stadt Oelsnitz
  • Impressum
  • Datenschutz