Presse
Ulrike Persing trägt sich ins Goldene Buch der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. ein.

Im Rahmen der Stadtratssitzung am 25. Juni 2025 durfte sich Ulrike Persing, die ehemalige Leiterin der Musikschule Oelsnitz/Vogtl., Außenstelle des Vogtlandkonservatoriums „Clara Wieck“ Plauen, in des Goldene Buch der Stadtverwaltung Oelsnitz eintragen. Oberbürgermeister Mario Horn trug während der Sitzung den beiliegenden Text vor:
"Über 37 Jahre bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand wirkte sie mit großem Fleiß und hervorragendem Einsatzwillen als Leiterin der Musikschule Oelsnitz/Vogtl., Außenstelle des Vogtlandkonservatoriums „Clara Wieck“ Plauen, aber auch als Klavierlehrerin und bei der musikalischen Früherziehung. Mit ihrem Engagement, ihren Visionen und ihren kreativen Ideen machte sie sich um die äußerst positive Entwicklung der musikalischen Bildungseinrichtung unserer Stadt verdient.
Die Musikschule in Oelsnitz/Vogtl. genießt einen exzellenten Ruf in der Stadt und in der gesamten Region und ist somit ein wichtiger Bestandteil des kulturellen, vielfältigen Angebotes in der Stadt Oelsnitz/Vogtl. Mit ihrem engagierten Wirken und Handeln hat Ulrike Persing außerdem maßgeblich und federführend bei der Durchführung des städtischen Wettbewerbes um den Sperken-Preis der Stadt Oelsnitz/Vogtl. gewirkt.
Bei Musikschülern, Lehrern, Eltern aber auch in der Zusammenarbeit mit Institutionen und Einrichtungen war und ist sie beliebt und hochgeschätzt. Für ihr langjähriges ausgezeichnetes Engagement zum Wohle der Musikschule Oelsnitz/Vogtl. und der Stadt Oelsnitz/Vogtl. gebührt ihr außerordentliche Hochachtung und Anerkennung.
Natürlich wünschen wir Ulrike Persing für ihren wohlverdienten Ruhestand alles Gute, viel Glück, Freude, Wohlergehen und stets Gesundheit."